Fit & Gesund

Fit & Gesund
Abba im Mainzer Volkspark
I do, I do, I do. So schallt es aus einem kleinen Bluetooth-Lautsprecher im Graben des Mainzer Volksparks. Dazu eine Tasche voll Tücher, Therabänder und ähnlichem Material. Hier werden Gleichgewicht, Beweglichkeit, Kraft und mentale Fitness an der frischen Luft trainiert. Ganz ohne Verbindlichkeit.
Fit & Gesund
Naturnah, fit und aktiv
Bewegungssteine S, M und jetzt auch in XL - ein Baukasten für Outdoor-Trainingsanlagen, die in kommunalen Parks und auf öffentlichen Grünflächen eingesetzt werden können. Große Findlinge bilden den Grundstein für die Errichtung verschiedener Bewegungsstationen. Für jedes Alter. Für Einzelpersonen und Gruppen. Übungstafeln erklären, was zu tun ist.
Fit & Gesund
Beruf mit Herz
Corinna Michels, heute Ausbilderin und Presenterin des Deutschen Turner-Bundes (DTB), wollte Lehrerin am Wirtschaftsgymnasium werden. Intuition und zufällige Begegnungen, sagt sie, hätten sie dahin gebracht, wo sie heute stehe.
Fit & Gesund
Homeoffice
Auch Sie haben den ganzen Tag im Homeoffice gearbeitet und nach Feierabend zwickt’s im Rücken? Dagegen können Sie etwas tun: Diese vier Tipps unterstützen Sie bei einem rückengesunden Arbeitsalltag im Homeoffice. 
Fit & Gesund
Fast Food
Hektik und Stress im Alltag, wer kennt das nicht. Es gibt einfach Tage, da folgt ein Termin dem nächsten – privat oder beruflich. Da ist die Verführung schon einmal groß, zu sofort verfügbaren, fertigen Mahlzeiten oder Snacks zu greifen.
Fit & Gesund
Intervall-Fasten und Sport
5:2 oder 16:8, was sich anhört wie ein Fußball- oder Handballergebnis ist eine beliebte Form des Intervallfastens, auch als Intermittierendes Fasten bekannt. Ist diese Form des Fastens sinnvoll, und wenn ja, ist sie auch mit sportlichen Aktivitäten gut kombinierbar?
Fit & Gesund
Wasser ist nicht gleich Wasser
Wasser steht im Fokus der Sporternährung: Es ist Basis aller Getränke, die vor, während und nach dem Sport konsumiert werden. Doch Wasser ist nicht gleich Wasser. Auf die Mineralisierung kommt es an.
Fit & Gesund
Hula Hoop
Ein Hula Hoop ist als Trainingsgerät überraschend vielseitig einsetzbar, ob beim klassichen Kreisen um die Taille (auch "hullern" genannt), hullernd mit Schrittkombinationen und Armbewegungen, in der Hand gehalten oder auf dem Boden liegend. Geeignete Übungen fördern dabei Kraft, Koordination und Beweglichkeit.
Fit & Gesund
Training auf instabilem Untergrund
Mit der AIREX BeBalanced!-Produktlinie wird das Training auf instabilem Untergrund zu einem intensiven, funktionellen und abwechslungsreichen Gleichgewichtstraining auf höchstem Niveau. Mit minimalem Kraftaufwand erzielen Sie einen maximalen Trainingseffekt.
Fit & Gesund
Hang on Sloopy 100
Fragt man Gabriele Borrometi nach einem Song, den sie mit dem Projekt Aktiv bis 100 – Sitzgymnastik verbindet, dann muss die 67-Jährige nicht lange überlegen. "Hang on Sloopy".
Fit & Gesund
Kein Bock, was nun?
Kein Bock, keine Lust, keine Zeit, zu aufwändig ... Gründe nicht zu trainieren gibt es viele. Dabei geht es selten um die prinzipielle Motivation. Grundsätzlich wollen wir ja trainieren und wissen, dass es uns guttut und unsere Leistung oder Gesundheit verbessert. Aber eben nicht jetzt, nicht in diesem Moment, nicht in dieser Verfassung. Dieser Beitrag gibt fleißige Antworten auf faule Ausreden.
Fit & Gesund
Starker Rücken
Rückenschmerzen gehören neben Migräne und einfachen Kopfschmerzen zu den häufigsten Schmerzarten unserer Zeit. Hauptsächlich Frauen scheinen von Rückenschmerzen betroffen zu sein, wobei die Schmerzen häufig im unteren Lendenwirbelbereich anzutreffen sind und meist ohne organisch feststellbare Ursachen existieren.
Fit & Gesund
Fitness-Locations
Peter Raueiser und seine Mondläuferinnen und Mondläufer vom Turnverein Eintracht Cochem 1862 e.V. zeigen uns ihren Fitness-Trail, ihren Fitness-HotSpot und ihre Bewegungssteine.
Fit & Gesund
Prof. Dr. Ingo Froböse im Interview
Warum ist Outdoor-Sport so empfehlenswert? Das Naturerlebnis ist sehr wichtig, da der Mensch intensive äußere Umweltreize wie Temperatur, Licht und Wind und viele mehr spürt. Der Outdoor-Sport ist stellenweise unkalkulierbar und setzt variable Reize.
Fit & Gesund
Time to #BeActive Outdoor
Sport und die Bewegung nach draußen verlegen – ein Trend, der bei den Vereinen, die sich aktiv an der Europäischen Woche des Sports beteiligen, schon vor der Pandemie umgesetzt wurde. Tai Chi im Park und Tanzen am "phæno" sind nur zwei Beispiele für Formate, die immer wieder neu erfunden werden.
Fit & Gesund
Wandern
Kennt Ihr das auch? Man will Wandern, aber draußen ist es eigentlich zu warm. Trotzdem hat man Lust auf eine schöne, abwechslungsreiche Runde, mit viel Schatten und Wasser. Dann probiert die Hiwweltour Tiefenthaler Höhe. Warum diese Wanderung die ideale "Spätssommertour" ist, verraten wir in diesem Wanderbericht.
Fit & Gesund
Der Gesundheitscoach
Der Gesundheitscoach Thomas Schuppiser gibt Infos und Tipps rund um die Themen Gesundheit, Bewegung und Ernährung.
Fit & Gesund
Unser Immunsystem
Was ist das Immunsystem eigentlich? Wie funktioniert dieses komplexe System und was kann ich tun, um meine Abwehrkräfte zu stärken? In vier Schritten wird kurz und knapp erklärt, wie das Immunsystem in der kalten Jahreszeit gestärkt werden kann.
Fit & Gesund
Faszientraining
Worauf es beim Faszientraining ankommt, was Faszien eigentlich genau sind, worin deren Aufgabe besteht und wie man positiv auf sie einwirken kann, erklärt Dir unser Experte.
Fit & Gesund
Warm up & Cool Down
Fit und gesund durch die Outdoor-Saison. Wie Du Dich am besten auf Trainingseinheiten vorbereitest und worauf Du achten solltest, um fit zu werden und vor allem langfristig gesund zu bleiben, erklärt Dir unser Experte.