Titelbild DTB Sprossenwand Leipzig | Foto: DTB/ Turnfest - DTB Collage Titel ocmlabs.com

Internationales Deutsches Turnfest Leipzig 2025

Gemeinsam gefeiert, geturnt, gestaunt!

Zehntausende Sportbegeisterte, eine Stadt im Bewegungsfieber und unvergessliche Momente: Das Internationale Deutsche Turnfest 2025 in Leipzig war ein Feuerwerk aus Freude, Gemeinschaft und Leidenschaft für Bewegung! Auf der Festwiese, in den Messehallen und in der ganzen Stadt wurde getanzt, geturnt, gefeiert – von der Turn-EM bis zur mitreißenden Stadiongala in der Red Bull Arena – Leipzig wurde zur Turn-Hauptstadt und zum Treffpunkt für Jung und Alt. Ob auf der Matte, an den Geräten oder in der Fanmenge: Hier war jeder Teil eines einzigartigen Erlebnisses, das noch lange nachwirkt.

Mit über 80.000 Teilnehmenden verwandelte sich Leipzig so in ein riesiges Festival der Vielfalt, mit pulsierender Atmosphäre in der Innenstadt, überraschenden Begegnungen, inspirierenden Workshops und Momenten, die verbinden. Ob jung oder alt, Neuling oder Profi – alle waren Teil eines einzigartigen Moments, der noch lange nachwirkt. Das Turnfest zeigte einmal mehr:

Sport bewegt. Körper. Geist. Herzen.

Leipzig 2025 war mehr als ein Event – es war ein Gefühl.

Und wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal 2029 in München!

Die Tageshighlights

Einblicke

Turnfest-Impressionen eines Leipziger Urgesteins

Spagate zwischen Saugwagen und Sächsischem Wartesaal

Ungläubig schüttelte der Herr in mittleren Jahren den Kopf. "Wie machen die denn das?" Die Ursache seines Staunens katapultierte sich eben mitten auf dem Leipziger Marktplatz durch die Luft – meterhoch, wirbelnd und drehend, scheinbar jeder Schwerkraft trotzend. Der gute Mann neben mir, der mit seiner Frau eigentlich nur eine kleine Runde durch seine Heimatstadt drehen wollte ("wir wollten uns mal einen Überblick verschaffen"), konnte sich gar nicht mehr losreißen. Nach den sprunggewaltigen Sportlerinnen und Sportlern folgten weitere Vorführungen im Bodenturnen. Auch hier feierte die um die Bühne gescharte Menge jede gelungene Figur lautstark.


Leipzig im Mai 2025
– die Turnerinnen und Turner hatten die alte Messestadt voll im Griff.

 

Mittendrin auch ein echtes Leipziger Urgestein, Jens Fuge.

Seine persönlichen Eindrücke, emotionalen Momente und spannenden Begegnungen bekommen wir aus erster Hand. Lass dich mitnehmen auf eine Reise durch Leipzigs Turnfest-Vergangenheit – authentisch, lebendig und ganz nah dran am Geschehen.

Anzeige

Einblicke

Turn-EM und Turnfest

Auch für die Leipziger Messe eine Premiere 

Vergleichsweise kurzfristig fiel auf dem Weg zum Turnfest 2025 die Entscheidung, auch die Turn-EM nach Leipzig zu bringen. Als vielseitige und große Eventhalle bot HALLE:EINS dafür die besten Voraussetzungen. Es gab zunächst nur ein kleines Problem: Die Halle war bereits fürs Turnfest eingeplant und die Vorbereitungen dafür so gut wie abgeschlossen. Simone Dietz erinnert sich:

Für uns hieß es im Mai 2024 also: Alle Vorbereitungen für HALLE:EINS abbrechen und die Aufplanung der Halle grundlegend neu beginnen.

Autorin Claudia Laßlop / Leipziger Messe
Anzeige

Leipzig turnt - und wir haben die besten Schnappschüsse!

Schau dir die witzigsten, bewegendsten und überraschendsten Momente des Turnfestes an – festgehalten in unserer Bildergalerie!

Foto: DTB/ Turnfestfotos.de
Foto: DTB/ Turnfestfotos.de
Foto: DTB/ Turnfestfotos.de
Foto: DTB/ Turnfestfotos.de
Foto: DTB/ Turnfestfotos.de
Foto: DTB/ Turnfestfotos.de
Foto: DTB/ Turnfestfotos.de
Foto: DTB/ Turnfestfotos.de
Foto: DTB/ Turnfestfotos.de
Foto: DTB/ Turnfestfotos.de
Foto: DTB/ Turnfestfotos.de
Foto: DTB/ Turnfestfotos.de
Foto: DTB/ Turnfestfotos.de
Foto: DTB/ Turnfestfotos.de
Foto: DTB/ Turnfestfotos.de
Foto: DTB/ Turnfestfotos.de
Foto: DTB/ Turnfestfotos.de
Foto: DTB/ Turnfestfotos.de
Foto: DTB/ Turnfestfotos.de
Foto: DTB/ Turnfestfotos.de
Foto: DTB/ Turnfestfotos.de
Foto: DTB/ Turnfestfotos.de
Foto: DTB/ Turnfestfotos.de
Foto: DTB/ Turnfestfotos.de
Foto: DTB/ Turnfestfotos.de
Foto: DTB/ Turnfestfotos.de
Foto: DTB/ Turnfestfotos.de
Foto: DTB/ Turnfestfotos.de
Foto: DTB/ Turnfestfotos.de
Foto: DTB/ Turnfestfotos.de
Foto: DTB/ Turnfestfotos.de

Fit & Gesund

Mehr als ein PR-Gag

Ein Elefantengruß am Morgen 

Leipzig, sieben Uhr dreißig an einem Sonntagmorgen. Die Sonne steht noch tief, ein kühler Hauch liegt über den Holzstegen am Elefantenhaus.

Während in der Stadt die ersten Bäckereien ihre Türen öffnen, treffen sich hier rund zwanzig Menschen in bequemer Sportkleidung. Sie rollen ihre Yogamatten aus, atmen tief durch – und warten. Nicht etwa auf einen prominenten Gast oder eine Trainerin aus Übersee. Sondern auf die Elefanten.

Einblicke

Hinter den Kulissen der Stadiongala

Gänsehaut, Glitzer, Gemeinschaft

Das ganze Turnfest ist doch nur Show. Da kann Agnes Hartmann kaum widersprechen. Denn genauso hat sie die fünf Tage in Leipzig erlebt. Allerdings nicht vor, sondern hinter, allenfalls mal neben der Bühne.

Oder eben im großen Stadion, wie bei der Stadiongala. Für deren Inhalt war die hauptamtliche DTB-Referentin als "Teamleiterin Shows und Galas" beim Internationalen Deutschen Turnfest ebenso verantwortlich wie bei anderen Shows, ob Internationale Gala, Turnfest-Gala oder Rendezvous der Besten.

Nach ein paar Tagen Urlaub gab uns Agnes Einblicke in ihre Arbeit und auch Gefühlswelt rund um die von 40.023 Zuschauern gefeierte Stadiongala mit 3.500 Mitwirkenden in der Leipziger Red Bull Arena.

Turn-Team Deutschland
Jetzt beginnt ein neues Kapitel
Elisabeth Seitz sagt dem Leistungssport Adieu – und Hallo zu einem neuen Lebenskapitel. Zwischen EM-Abschied, Babybauch und Zukunftsplänen als Trainerin und Speakerin nimmt dich die Rekordturnerin mit auf ihre Reise vom Stufenbarren in ein Leben voller neuer Herausforderungen und Herzensprojekte. Lies, wie sie loslässt – und trotzdem verbunden bleibt.
Mehr Sport
Mehr als nur ein Steckenpferd
Du liebst Pferde und Bewegung? Dann entdecke Hobby Horsing – den kreativen Trendsport, bei dem du mit Steckenpferd galoppierst, springst und dressurmäßig reitest. Was spielerisch aussieht, fordert richtig Kondition, Koordination und Mut. Schau rein und erfahre, warum Hobby Horsing mehr als nur ein Hype ist!
Einblicke
Legenden, Lorbeeren und Lebenswege
Du willst wissen, was Turn-Legenden bewegt hat – und was sie heute bewegt? In „Legenden, Lorbeeren und Lebenswege“ erzählen sie von großen Momenten, Brüchen und Neuanfängen. Freu dich auf emotionale Wiedersehen, starke Geschichten und Einblicke in das Leben nach der Karriere. Lass dich berühren!
Die Familie
Wenn das Turnfest zur Baustelle wird
Zwischen Turngeräten, Showbühnen und Infozelten ragte auf der Festwiese ein Areal aus dem Boden, das mehr an einen Abenteuerspielplatz für Erwachsene erinnerte als an einen klassischen Sportpark. Eine Idee, die auf einer langen Autofahrt entstand und weit über Medizinbälle, Bierfasswürfe und drehbare Klimmzugstangen hinausreicht und einer klaren Logik folgt: Bewegung soll niederschwellig, lustvoll und spielerisch sein.
Einblicke
Mit dem Rolli übers Turnfest
Ich reiste als Tuju-Reporter der Deutschen Turnjugend zum Internationalen Deutschen Turnfest nach Leipzig – ein spannendes Erlebnis! Ich bekam Einblicke in die Social-Media-Arbeit, traf bekannte Turnerinnen und Turner und begleitete ein riesiges Sportevent – mit 17 Jahren und im Rollstuhl. Hier teile ich meine Eindrücke aus dieser besonderen Woche.
Mehr Sport
Babbeln und Schreiben in Messehalle 2
Interessiert dich, wie sich das Turnfest hinterm Mikro anfühlt? Dann begleite einen Trampolin-Moderator zwischen Babbeln, Bundestrainerin und Bühnenwechsel. Mit ehrlichem Kinderrapport, EM-Glamour nebenan und einem Weltmeister auf dem Gerät – Messehalle 2 war mehr als nur „hinten links“. Lies rein und spring mit durch fünf unvergessliche Tage!
Turn-Team Deutschland
Karriereende? Von wegen!
Wie fühlt es sich an, direkt nach der EM vom Siegerpodest auf die Trainerbank zu wechseln? Andreas Toba zeigt, wie aus Turn-Erfahrung echte Motivation für den Nachwuchs wird. Mit klarem Blick, ehrlicher Rückschau und dem Ziel, Leidenschaft und Disziplin weiterzugeben – ein Perspektivwechsel, der neugierig macht.
Turn-Team Deutschland
Neue Wege, alte Marotten
Struktur, Spitzenleistung und superstille Rituale – all das lässt Lukas Dauser langsam hinter sich. Jetzt genießt er Familienzeit, denkt über neue Projekte nach und findet frische Energie abseits des Barrens. Was ihm heute wirklich wichtig ist und wie es sich anfühlt, zwischen Glanz, Gurt und Gelassenheit neu zu starten, liest du hier.
Einblicke
Ihre Rückkehr – als Reporterin
Du erlebst Katja Stielers emotionale Rückkehr – nicht als Turnerin, sondern als Reporterin beim Internationalen Deutschen Turnfest 2025 in Leipzig. Du spürst hautnah, wie vertraute Turnfest-Erinnerungen auf neue Perspektiven treffen: Kamera statt Matte, Emotion statt Leistungsdruck. Ihre Reise zurück ins Herz des Geschehens macht Lust, noch tiefer in ihre bewegende Geschichte einzutauchen.
Einblicke
Henry beim Turnfest
Als Tuju-Reporter war Henry mittendrin im Turnfest-Trubel: Von Gänsehautmomenten bei der Eröffnung bis zum EM-Finale in der Red Bull Arena. Mit Kamera, Choreo und Charme tauchte er ein ins Geschehen – und berichtet mitreißend von einer Woche voller Sport, Emotionen und Teamspirit. Lies selbst!
DTB Live
Livestreaming und Relives auf Turn-Deutschland.TV ab Mai 2025
Auf Turn-Deutschland.TV findest du die Livestreams und Relives des Deutschen Turner-Bundes. Die Übertragungen der Veranstaltungen ab Mai 2025 haben wir hier für dich zusammengestellt.

TURNFEST

Beim Internationalen Deutschen Turnfest 2025 in Leipzig waren 3.252 Volunteers im Einsatz! DANKE!!!

Volunteers beim Turnfest 2025 in Leipzig | Foto: DTB/ Turnfestfotos.de

12.000 Euro wurde für Toilettenpapier ausgegeben.

Klopapier Rollen | Foto: DTB/ Turnfestfotos.de

Der älteste Turnfestteilnehmer war 95 Jahre alt und die älteste Turnfestteilnehmerin war 91 Jahre alt.
 

Turnfest Teilnehmer Leipzig 2025 | Foto: DTB/ Turnfestfotos.de

40.023 Gäste besuchten die Stadiongala in der Red Bull Arena beim Turnfest 2025 in Leipzig.

Besucherinnen und Besucher bei der Stadiongala in Leipzig 2025 | Foto: DTB/ Turnfestfotos.de

120.000 Brötchen wurden jeden Morgen an die Gemeinschaftsunterkünfte ausgeteilt.

Frühstück in den Schulen Leipzig 2025 | Foto: DTB/ Turnfestfotos.de

In 127 Schulen gab es 142.983 Übernachtungen, dazu kamen etliche Camperinnen und Camper.

Campingplatz beim Turnfest 2025 in Leipzig | Foto: DTB7 Turnfestfotos.de
Ausgabe: 02/2025

Bildung

Bildung bewegt – und das im wahrsten Sinne des Wortes ...
Ausgabe: 01/2025

Leipzig

Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen und zeigen, warum Leipzig die perfekte Turnfest-Stadt 2025 ist ...
Ausgabe: 05/2024

Ehrenamt

Jedes Engagement ist hilfreich und Möglichkeiten gibt es viele! Es ist bestimmt auch eine für dich dabei ...
Ausgabe: 04/2024

Prävention

Kann ich beeinflussen, wie alt ich werde und wie ich alt werde?  Früher haben wir gedacht, die Gene sind der entscheidende Schlüssel für alles ...
Ausgabe: 03/2024

Olympia

Olympische Spiele Paris 2024 - Blick in die Geschichte, Informationen, Insights ...
Ausgabe: 02/2024

Nachwuchs

Was bedeutet der Nachwuchsleistungssport für den DTB? Die Faszination des Trampolinturnens ...
Ausgabe: 01/2024

Fitness

Was ist Fitnesstraining? Das Vergessen vergessen? Kids mit Spaß beim Sport ...
Ausgabe: 05/2023

Trends

Trendsport Yoga? Event-Trends? Und trendige Gebrauchsgegenstände? Was alles ist ein Trend? ...
Ausgabe: 04/2023

Medien

Plötzlich Turnreporter, die Schatztruhe der Turnstatistik, eine Litfaßsäule mit Inhalt und vieles mehr
Ausgabe: 03/2023

International

Die Welt zu Gast in Deutschland, internationale Missionen, Auswanderungen - gehen Sie mit uns auf Reisen ...
Ausgabe: 02/2023

175 Jahre DTB

175 Jahre Deutscher Turner-Bund - wir nehmen Sie mit auf die Reise durch die Vergangenheit ...
Ausgabe: 01/2023

Musik

175 Jahre Turnermusik: Wie die Musik zu den Turnern kam und was heute alles dazu gehört ...
Ausgabe: 06/2022

Sportarten

Erleben Sie die Vielfalt der 22 Sportarten unter dem Dach des Deutschen Turner-Bundes ...
Ausgabe: 05/2022

Shows

Die ganze Welt des Turnens auf der Bühne: Rendezvous der Besten, Welt-Gymnaestrada, Kinderturn-Show ...
Ausgabe: 04/2022

München

Olympische Spiele 1972 & European Championships 2022: Sportstätten, Zeitzeugenberichte & (geplatzte) Träume
Ausgabe: 03/2022

Karriere & Nachwuchs

Karriere & Nachwuchs: Bundesfreiwilligendienst, Duales Studium ... schon oft der Anfang großer Karrieren
Ausgabe: 02/2022

Familie & Sport

Familie & Sport - vom gemeinsamen Sporttreiben, über Trainerlegenden bis hin zum Ehrenamt
Ausgabe: 01/2022

Ernährung

Nahrungsergänzungsmittel, Sporternährung bei Kindern und Jugendlichen oder was kann man tun, wenn Ernährung schief geht?
Ausgabe: 03/2021

Training

Das richtige Training spielt in allen Sportarten eine wichtige Rolle. Motivation, Hilfeleistung, Hula Hoop, Aktiv bis 100 ...
Ausgabe: 02/2021

Outdoor

Warum ist Outdoor-Sport so empfehlenswert? Parkour, Walking, Inklusiver Abenteuer- und Erlebnissport für Kinder ...
Ausgabe: 01/2021

Olympia

Alle Infos und alle Hintergründe zu den Olympischen Spielen 2020/21 in Tokio/Japan