1860 wurde das erste Turnfest in Coburg gefeiert, weitestgehend unter freiem Himmel auf Turnplätzen und Wiesen. Nach einem jahrzehntelangen Rückzug in die "TURNHALLE" spielt sich das Turnfest 2025 wieder mehr im urbanen Raum Leipzigs ab. Was erwartet die Teilnehmenden?
City-OL, YOGA im Park, Mitmachangebote entlang der Sportroute Leipzig, Bewegungssteine und Bewegungshaltestellen, Wanderungen, Rad- und Kanu-Touren werden gerade vom Organisationskomitee (OK) Turnfest 2025 geplant.
Die Megatrends Globalisierung, Mobilität, New Work, Konnektivität und Sicherheit haben vor allem intensive Auswirkungen auf die Veranstaltungsorganisation des Turnfestes und die Kommunikation. Mobiles Arbeiten im OK - digitales, analoges und hybrides Arbeiten wechseln sich permanent ab. Wie so vieles haben diese Megatrends für das Event auch immer zwei Seiten: neue Chancen, aber auch neue Risiken. Das Turnfest können 2025 mehr Menschen in den Vereinen und Kommunen vor Ort verfolgen, indem Breitensport-Wettkämpfe in einem medialen Raum stattfinden werden, der vor zehn Jahren undenkbar war.