In einer Welt, in der Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnt, entdecken viele Unternehmen gerade innovative Wege, um ressourcenschonende Produkte herzustellen. Für Bernd Dörr von Zirkeltraining™ ist das jedoch alles kalter Kaffee. Denn der 1966 geborene Unternehmer begann schon vor fast dreißig Jahren damit, (aus-)gebrauchten Produkten neues Leben einzuhauchen.
Seine Produkte wie Handtaschen und Portemonnaies, handgefertigt aus alten Matten und den Lederbezügen von ausgemusterten Turngeräten, genießen mittlerweile deutschlandweit Kultstatus.
"Ich habe schon in den 90er Jahren angefangen, Taschen aus Recyclingmaterial zu machen. Angefangen habe ich mit alten LKW-Planen", erzählt er.
Dörrs Vater war Spediteur, der Onkel Planenmacher. "Und so kam eins zum anderen", erinnert er sich. Später begann er, auch mit anderen Materialien zu experimentieren. "Mit thailändischen Reissäcken als Deckelklappen oder Bundeswehrwolldecken, weil ich da noch eine hatte. Da stand dann halt Bundeswehr drauf", erzählt er.