Veranstaltungskarte TURNFESTival | Grafik: Verein Deutsche Turnfeste e. V.
Einblicke

Wo finden die Mitmachangebot statt?

Spontan mitmachen

Was wäre das Internationale Deutsche Turnfest, ohne die Möglichkeit selbst aktiv zu werden? Vom 28. Mai bis zum 1. Juni 2025 gibt es die perfekte Gelegenheit, neue Sportarten auszuprobieren und kreative Impulse für das Training zu sammeln. In ganz Leipzig warten verschiedene Mitmachflächen darauf, erkundet zu werden, darunter die Innenstadt, die Leipziger Messe und die Festwiese an der Red Bull - Arena.

Und was noch viel besser ist
– alles spontan und ohne vorherige Planung möglich!

Urban Yoga vor dem Reichstag in Berlin

Die Veranstaltungsstätten der Mitmachangebote im Überblick

Vielfältiges in der Leipziger Innenstadt

Ihr habt noch nie 3x3-Basketball gespielt oder etwas von Street Racket gehört? Dann habt ihr in der Leipziger Innenstadt die ideale Möglichkeit, diese und weitere Sportarten zu entdecken. Auch beim Rollstuhl-Basketball und auf der Parkour-Area gibt es – egal ob jung oder alt – viel Platz zum Ausprobieren und Austoben. Wer nach neuen Ideen für kreative Trainings sucht, sollte sich die Faustball- und Handball-Angebote nicht entgehen lassen. Auch Karate, Taekwondo und Judo bieten spannende neue Bewegungsansätze, die sowohl für Übungsleitende als auch für Kinder und Jugendliche in euren Gruppen inspirierend sein können.

Sportliche Festwiese zu entdecken

Die Festwiese an der Red Bull-Arena wird bunt! Hier ist für jede und jeden etwas dabei. Der Kletter- & Hangelparkour von NINJA FOX, als auch die Fitness-Kirmes stellen eine super Möglichkeit dar, die eigene Fitness und Geschicklichkeit zu testen. Direkt daneben sind verschiedenste sportliche Eventmodule für Groß und Klein zu finden, welche ihr so bestimmt noch nie ausprobiert habt.

Oder habt ihr bereits mit 22 Menschen Fußball-Kicker gespielt?

Das klingt nach viel Trubel und Spaß! Den werdet ihr auch beim Fitness Festival finden, welches mit einem abwechslungsreichen und für alle zugänglichen Programm von Live-Fitnesskursen auf der TURNFESTival-Bühne der Festwiese für Stimmung und Schweiß sorgt! Alles ohne Anmeldung und somit spontan möglich.

Für Groß und Klein in der Messe

Wer noch nicht alle 23 Sportarten des Deutschen Turner-Bundes kennt, kann diese auf der Leipziger Messe beim Turnspiel-Parcour ausprobieren. Unter Anderem ist hier der beliebte Handstand-TÜV zu finden. Für Übungsleitende bieten sich die Mitmachangebote der GYMWELT in der Messehalle 3 ideal an, um neuen Input für den Fitness- und Gesundheitssport zu erhalten. Für Turngruppen und vor allem die Jüngeren gibt es in den Bewegungslandschaften in der Messehalle 5 täglich viel zu entdecken und auszuprobieren. Hier wird jedes Kinderherz höherschlagen!

Damit ihr alle Mitmachangebote, welche es während des Turnfestes geben wird, auf einen Blick findet, haben wir für euch einen umfangreichen Überblick hierzu.

Was es auf dem Marktplatz zu entdecken gibt

Neben dem Bühnenprogramm auf der TURNFESTival-Bühne auf dem Marktplatz gibt es dort Mitmachangebote von Leipziger Vereinen, Partner des Turnfestes und Wettkampf-Sportarten zu entdecken. Darunter fallen unter anderem Turn-untypische Sportarten wie Karate, Judo, Taekwando, Aerial Hoop und Pole Dance, welche es gilt kennenzulernen und auszuprobieren. Aber auch zur DTB-Sportart Faustball wird es auf dem Marktplatz ein Mitmachangebot geben.

Alle Angebote sind vom Mittwoch, 28. Mai bis Samstag, 31. Mai 2025 täglich von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Am Sonntag, den 1. Juni, könnt ihr auf dem Marktplatz noch einmal von 10 bis 14 Uhr aktiv werden. 

European Fitness Badge

Nun heißt es: Catch the Badge! Ein aktiver Lebensstil ist die Grundlage für ein gesundes Leben. Das European Fitness Badge (EFB) bietet die Möglichkeit euren aktuellen Fitness-Status in Hinblick auf die motorischen Fähigkeiten Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination zu messen. Der Test kann unabhängig vom Alter absolviert werden und wird als Abzeichen des DTB im Rahmen der Bonusprogramme bei einer Vielzahl von Krankenkassen anerkannt.

Kommt vorbei und werdet aktiv!

Outdoor-Fitness beim Parkour

Erlebt die Faszination des Parkour hautnah auf dem Leipziger Marktplatz und in der Messehalle 3! Taucht ein in die Welt der urbanen Bewegungskunst und entdeckt die Vielfalt dieser aufregenden Sportart. Ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene, bei uns sind alle willkommen, um sich auszuprobieren und neue Fähigkeiten zu erlernen. In Kooperation mit erfahrenen Parkour-Trainer*innen bieten wir ein interaktives Mitmachangebot für alle Altersgruppen. Erlebt die Herausforderung, eure Umgebung auf neue und kreative Weise zu erkunden, während ihr über Hindernisse springt, klettert und balanciert. Lasst euch von der Energie und Dynamik des Parkour mitreißen und erlebt ein unvergessliches Abenteuer mitten in Leipzig.

Kommt vorbei und zeigt, was in euch steckt.

Mitmachen auf dem Augustusplatz

Umrahmt von Leipzigs Oper, der Universitätskirche St. Pauli und dem Gewandhaus zu Leipzig wird es auf dem Augustusplatz während des Internationalen Deutschen Turnfestes allerlei Möglichkeiten zum Ausprobieren und Zuschauen geben. Wie auf dem Marktplatz, so wird auch hier eine TURNFESTival-Bühne mit reichlich Programm für gute Stimmung sorgen. Leipzigs Vereine haben viel zu bieten: auf dem Augustusplatz werden die Sportarten Handball, Street Racket, 3x3 Basketball und Rollstuhlbasketball vertreten sein. Von Kennenlernen, über Mitmachen bis Zuschauen ist alles erwünscht.

Alle Angebote sind vom Mittwoch, 28. Mai bis Samstag, 31. Mai 2025 täglich von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Am Sonntag, den 1. Juni, könnt ihr noch einmal von 10 bis 14 Uhr aktiv werden.

4XF - Cross & Functional Training

4XF steht für Cross & Functional Training beim Deutschen Turner-Bund und umfasst Trainings-, Wettkampf- sowie Ausbildungsprogramme. Hier habt ihr die Möglichkeit euch so richtig auszupowern. Neben freien Trainingsmöglichkeiten und Workshops könnt ihr bei den "4XF Challenges" oder "4XF Games" teilnehmen. Die "4XF Challenges" bestehen in ihrem Kern aus funktionalen Übungen mit dem eigenen Körpergewicht oder klassischem Turnhallen-Equipment. Die „4XF Games“ ist die Wettkampfform des 4XF CrossTrainings. Aus athletischen Fitnessübungen wird ein "Workout of the day" (WOD) zusammengestellt. Jeder Teilnehmende absolviert sein WOD in Form eines "Battles". Dabei treten jeweils zwei oder mehrere Athlet*innen gegeneinander an. Die Besten aus den Qualifikationen führen anschließend ein Finalworkout durch. Die Teamgröße beim 4XF Games Team besteht aus 3 Personen.

Sportlich aktiv auf der Festwiese

Direkt neben der Red Bull Arena, in welcher die Stadiongala stattfinden wird, befindet sich die Festwiese. Am Mittwoch, dem 28. Mai ab 19 Uhr wird hier die Eröffnungsfeier des Internationalen Deutschen Turnfestes stattfinden, welche für alle kostenlos zu erleben ist. Ab Donnerstag, 29. Mai bis Sonntag, 01. Juni wird es ein vielfältiges und rundum sportliches Mitmachprogramm geben. Am Sonntag sind die Mittmachangebote von 10 bis 14 Uhr geöffnet, an den vorherigen Tagen von 11 bis 18 Uhr. Wie auch in der Innenstadt, sind auf der Festwiese Vereine und Verbände aktiv und bringen allen Interessierten ihre Sportart näher. So sind hier beispielsweise Sportakrobatik und Air-Badminton vertreten. Auch sportliche und spielerische Eventmodule, wie Fußball-Dart, Trampoline und beispielsweise XXL-Yenga in der Kinderecke, möchten entdeckt werden. Des Weiteren wird es folgende kostenlose oder mit einer geringen Gebühr verbundene Angebote auf der Festwiese geben, welche sich über ein reges Interesse freuen.

Handstand-TÜV

Euren Handstand-TÜV für 2025 könnt ihr auf der Festwiese, als auch in der Messe ablegen.

  • Anforderung 1: Mindestens 3 Sekunden stehen
  • Anforderung 2: Mindestens ½ Meter gehen
  • Anforderung 3: Mindestens ½ Drehung schaffen 

Fitness-Check

Auf der Festwiese wird ein aufschlussreicher Bewegungstest angeboten, der den Körper an seine beweglichen und stabilen Grenzen bringt. Begleitend zu dem Test wird unsere kostenlose App für ganzheitliche Gesundheit vorgestellt, die Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit vereint.

Turnspiel-Cup

Der Turnspiel-Cup umfasst die Sportarten Faustball, Prellball, Indiaca, Korbball, Korfball, Ringtennis, Völkerball, die beim DTB im Wettkampfbereich angesiedelt sind. Auf verkleinerten Feldern, mit vereinfachten Spielregeln und Aufgaben könnt Ihr euch im Umgang mit den verschiedenen Turnspielarten ausprobieren.

Fitness-Kirmes - Bewegungsspaß für die ganze Familie!

Auf 500 Quadratmetern mobiler Sport- und Challengefläche erwartet die Besuchenden der Festwiese ein einzigartiger Sportparcours mit acht abwechslungsreichen Stationen – ideal für Familien, Sportbegeisterte und Fitnessneulinge gleichermaßen.

Das Konzept bietet Herausforderungen für jeden Geschmack. Beim Dosenwerfen XXL gilt es, mit möglichst wenigen Würfen eine komplette Pyramide abzuräumen. Wer seine Schnelligkeit unter Beweis stellen möchte, kann den 30-Meter-Hürdenlauf-Parcours oder den 30-Meter-The-Floor-is-Lava-Parcours absolvieren, ohne dabei den Boden zu berühren.

Kraft und Durchhaltevermögen stehen bei weiteren Stationen im Mittelpunkt. An der drehbaren Stange geht es darum, so lange wie möglich durchzuhalten, während die Thors-Hammer-Challenge herausfordert, ein Gewicht mit drei verschiedenen Griffen vom Boden zu heben. Für die Atlas-Stone-Challenge ist Geschick gefragt: Alle Bälle müssen auf Kisten gehoben werden. Dynamik und Präzision sind schließlich beim Hamsterrad und der Ball-2-Box-Challenge gefragt – hier zählen Umdrehungen und Treffer in begrenzter Zeit. Auch während des Turnfestes ist hier ein abwechslungsreiches Training möglich.

Unser Tipp

Donnerstag: Krafttraining (30 Minuten)

  • 3x Thors-Hammer-Übung mit einem Gewicht (20 Sekunden halten)
  • 3x 12 Kniebeugen mit Zusatzgewicht

Freitag: Koordination und Geschicklichkeit (20 Minuten)

  • 3 Runden "Floor is Lava" mit kreativen Sprüngen über Gegenstände
  • 2 Minuten Seilspringen

Samstag: Ausdauer-Challenge (25 Minuten)

  • 4x 30-Meter-Sprints
  • 3 Runden Hamsterrad-Bewegung auf der Stelle (45 Sekunden Belastung)

Fitness Festival auf der Festwiese 

Das Fitness Festival im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfestes lädt auf der Festwiese in Leipzig alle Sportbegeisterten und Interessierten zu einem vielseitigen Programm ein. Verschiedene Fitness- und Tanzkurse bieten die Gelegenheit, unter freiem Himmel aktiv zu werden. Alle Angebote sind kostenfrei und durch die zentrale Lage leicht für Leipziger*innen sowie Gäste des Turnfestes erreichbar. 

Umfangreiches Kursangebot für alle

Das Festivalprogramm bietet eine breite Palette an Kursen, die für verschiedene Fitnesslevel geeignet sind. Mit Dancehall Fit unter der Leitung von Harley de Castillo können Teilnehmer*innen zu den lebhaften Rhythmen Jamaikas tanzen und gleichzeitig ihre Ausdauer trainieren. Für intensive Trainingseinheiten sorgt Functional Fitness mit Carsten Wölffling, während im Bootcamp mit Linda Blumenstein vor allem Kraft und Kondition im Mittelpunkt stehen. Wer sanftere Bewegungen bevorzugt, kann sich bei Pilates for Beginners mit Katharina Harvey grundlegende Techniken aneignen oder bei Stretch & Relax mit Katharina Gabriel Entspannung finden. Eine besondere Kombination aus Bewegung und Musik bietet Yoga mit Live-DJ von Carla Senf. Auch Tanzliebhaber*innen kommen auf ihre Kosten: Latin Dance Fitness mit Helge Schneider und Zumba mit Sebastian Diaz versprechen energiegeladene Trainingseinheiten. Nostalgie-Fans werden beim 80s Aerobic mit Esben Alvik zu bekannten Hits aus den 80er-Jahren motiviert.

Familienfreundliche Angebote

Das Fitness Festival legt besonderen Wert auf Familienfreundlichkeit. Mit Family Fit von Josephine Rybak können Erwachsene und Kinder gemeinsam aktiv werden. Ein weiterer Höhepunkt ist das Family Fitness Final, bei dem die ganze Familie gemeinsam sportliche Herausforderungen meistert. Eine entspannte Alternative bietet Family Yoga mit Carla Senf. 

Kostenfreier Zugang

Ein besonderer Vorteil des Fitness Festivals ist der kostenfreie und barrierearme Zugang. Ob Leipziger*innen oder Gäste des Turnfestes – alle sind eingeladen, die Kursangebote zu nutzen. Die zentrale Lage der Festwiese sorgt für eine gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln. 

Gemeinschaft und Bewegung im Mittelpunkt

Das Fitness Festival bietet nicht nur sportliche Aktivitäten, sondern auch eine Gelegenheit zur Begegnung. Besuchende können neue Sportarten ausprobieren, sich mit Gleichgesinnten austauschen und in entspannter Atmosphäre aktiv sein.

Die Kurse werden von erfahrenen Coaches geleitet, die fachkundige Anleitung geben.

Abschluss mit besonderen Höhepunkten

Zum Abschluss des Festivals stehen Programmpunkte wie der Finale Maskottchen-Lauf und der Turnfest-Tanz auf dem Plan. Hier kommen vor allem Kinder auf ihre Kosten und können das Fitness Festival mit Freude beenden.

Das Fitness Festival im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfestes bietet ein abwechslungsreiches und offenes Programm für alle Altersgruppen und Fitnesslevel. Ein Besuch lohnt sich für alle, die Bewegung und Gemeinschaft schätzen.

Die Vielfalt der Leipziger Messe genießen

Auf dem Leipziger Messegelände wird eine Großzahl an Wettkämpfen ausgerichtet werden. Des Weiteren gibt es in den Messehallen täglich allerlei spannende Mitmachangebote zu entdecken. Um die Angebote in der Messe wahrnehmen zu können, muss eine Festkarte oder ein Tagesticket besessen werden, welches am Eingang des Gebäudes erhältlich ist. Die Mitmachangebote sind während der gesamten Turnfest-Woche ganztägig geöffnet.

Handstand-TÜV

Euren Handstand-TÜV für 2025 könnt ihr auf der Festwiese, als auch in der Glashalle der Messe ablegen.

  • Anforderung 1: Mindestens 3 Sekunden stehen 
  • Anforderung 2: Mindestens ½ Meter gehen
  • Anforderung 3: Mindestens ½ Drehung schaffen
     

Turnspiel-Parcour

Ihr wolltet schon immer einmal Indiaca oder Faustball ausprobieren?

Kein Problem! Dann kommt zum Turnspiel-Parcour in der Messehalle 3, testet die acht unterschiedlichen Turnspiele und sichert euch so einen der heißbegehrten Mitmach-Pins.

Abzeichenwelt

In der Abzeichenwelt könnt ihr euch den Herausforderungen der vier sportartspezifischen DTB-Sportabzeichen stellen:

  • Gerätturnen Abzeichen (Messehalle 2), 
  • Deutsches Gymnastik Abzeichen (Messehalle 3), 
  • Aerobic Abzeichen (Messehalle 3) und 
  • Rope Skipping Abzeichen (Messehalle 3).

Das Kinderturn-Abzeichen ist im Kinderturn-Land (Messehalle 5) zu absolvieren.

Kinder- und Jugendbereich

Willkommen im Kinderturn-Land! Hier können Kinder sich nach Herzenslust bewegen, ausprobieren, toben, tollen, hüpfen, springen, rollen, fangen, werfen und einfach Spaß mit anderen Kindern haben. Das kunterbunte Kinderturn-Land bietet allen kleinen Gästen aufregende Bewegungslandschaften, die zum Balancieren einladen, Taffis Turnstunde für gemeinsames Spielen, viele spannende Mitmachaktionen, eine Kreativecke zum Basteln, Hörspiele und Bilderbücher zum Zuhören sowie die Kinderturn-Uni, die zum Lernen inspiriert.

Im Kinderturn-Land können kleine und große Bewegungstalente das Inklusive Trampolinabzeichen und das Kinderturn-Abzeichen für alle absolvieren. Auf dem Trampolin werden Sprungkraft, Körperkontrolle und Mut gefordert – mit individuellen Herausforderungen, die für jede*n machbar sind. Beim Kinderturn-Abzeichen können Kinder an verschiedenen Stationen ihre motorischen Fähigkeiten testen und sich am Ende über ihre verdiente Auszeichnung freuen!

Für alle, die auf Geschwindigkeit und Taktik stehen, gibt es im Tuju-Club die Catch-Fläche – hier heißt es blitzschnell reagieren, Gegner*innen ausweichen und sich selbst clever in Sicherheit bringen. Außerdem präsentieren verschiedene Sportjugenden ihre Sportarten und laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein.

Ob springen, toben oder neue Sportarten testen – Halle 5 bietet Bewegungshighlights für alle! Kommt vorbei und seid dabei!

Fitness und Gesundheit in der GYMWELT-Halle

Wer die Vielfalt der GYMWELT kennenlernen und sich über die aktuellen Trends und Themen der Vereinsentwicklung informieren möchte, sollte einen Blick in die GYMWELT-Halle werfen. Ihr könnt euch am GYMWELT-Stand Anregungen über verschiedene Möglichkeiten der Bewegungsförderung holen, welche die GYMWELT in den Bereichen Fitness- und Gesundheitssport sowie für Ältere zu bieten hat. Im persönlichen Gespräch mit den Ansprechpartner*innen der GYMWELT erhaltet ihr Informationen und Tipps zu Themen der Vereinsentwicklung wie zum Beispiel Netzwerkbildung oder kommunale Gesundheitsförderung.

Zahlreiche Mitmachangebote laden zum "Aktiv-Werden" ein, dabei könnt ihr an vielfältigen Teststationen euer Können und eure aktuelle, körperliche Verfassung auf die Probe stellen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit sich über Fort- und Weiterbildungen der DTB-Akademie sowie zum Pluspunkt Gesundheit beraten zu lassen.

Das GYMWELT-Kino lädt ein, sich über verschiedenste Themen zu informieren und kurz vom "Trubel" der Messe abzuschalten. Dieses und vieles mehr bietet die GYMWELT-Halle.

Spaß und Gemeinschaft ist dabei überall garantiert

AUSGABE        Leipzig 01-2025 | Einblicke | Mitmachangebote beim Turnfest
AUTOR             Turnfest | Die Redaktion