"Ich habe viele interessante Anregungen mitgenommen", zog etwa eine Teilnehmerin ein Fazit. Andere Teilnehmende wünschten sich, auch nach der Veranstaltung noch mit den Anwesenden in Kontakt bleiben zu können. Alle waren sich einig darin, dass der zeitliche Rahmen in diesem Jahr weitaus besser war als 2023, da deutlich mehr Raum für persönliche Gespräche zur Verfügung stand. Als angenehm empfanden die Teilnehmenden auch die relativ kleinen Workshopgruppen und die damit verbundene Möglichkeit, mit den Referentinnen und Referenten in den direkten Austausch zu kommen. Gleichzeitig äußerten einige die Hoffnung, dass der "Ehrenamtstag" künftig auf eine noch größere Resonanz stößt und u. a. Vertreterinnen und Vertreter aus allen Regionen Deutschlands daran teilnehmen.
"Gemeinsam haben wir eine schöne Veranstaltung gestaltet, die einen Mehrwert für Turnvereine und -verbände bietet und das Ehrenamt stärkt", zeigte sich etwa Oliver Lorz aus dem Beirat Engagement und Ehrenamt im DTB, welcher den "Ehrenamtstag" organisiert, nach der zweiten Auflage zufrieden.