1962 tauchte er im Turnverein TSC Viktoria Wilhelmsburg-Veddel in die Turnbewegung ein, ehe er sich 1970 dem Altonaer Turnverein anschloss. Seine ehrenamtliches Engagement begann 1974 als Beisitzer im Jugendausschuss des Verbandes für Turnen und Freizeit Hamburg, 1975 übernahm er die Kassenführung im Hamburger Jugendausschuss, bevor er 1978 Vorsitzender der Hamburger Turnerjugend wurde. Das Amt bekleidete er bis 1988 – als er schließlich zum Vorsitzenden des Verbandes für Turnen und Freizeit Hamburg gewählt wurde.
Ab 1982 beteiligte er sich in verantwortlicher Position in den Gremien des Deutschen Turner-Bundes auf Bundesebene, als Bundeskinderturnwart im Hauptausschuss von 1982 bis 1988 sowie als Präsident des VTF im Verbandsrat und im Hauptausschuss. Von 1990 bis 1995 engagierte er sich zudem als Präsident des Organisationskomitees für das Deutsche Turnfest Hamburg 1994. 2006 wurde er zum DTB-Vizepräsidenten Allgemeines Turnen gewählt. Bei seinem Ausscheiden aus diesem Amt wurde Paul Gerhard Wienberg-Schaper auf Grund seiner langjährigen Verdienste um die Turnbewegung schließlich vom Deutschen Turntag zum Ehrenmitglied ernannt.
Wir gratulieren dem Jubilar und wünschen ihm für das neue Lebensjahr alles Gute und beste Gesundheit!