SPROSSENWAND Leipzig | Foto: Turnfest - DTB Collage ocmlabs.com

Einblicke

Was findet wo statt?

Deine Turnfeststadt 2025 Leipzig 

Das Internationale Deutsche Turnfest 2025 findet vom 28. Mai bis zum 1. Juni in Leipzig statt und wird an über 40 verschiedenen Veranstaltungsstätten ausgetragen. In diesen werden Wettkämpfe in 23 Sportarten, darunter 10 Deutsche Meisterschaften, durchgeführt.

Die Leipziger Messe spielt dabei eine zentrale Rolle und dient als Hauptaustragungsort für zahlreiche Wettkämpfe und Mitmachangebote. Zudem wird hier die Turn-Europameisterschaft 2025 vom 26. bis 31. Mai stattfinden, die in das Turnfest integriert ist. 

Wir stellen dir die wichtigsten Veranstaltungsstätten vor. Komm mit!

Anzeige

Einblicke

Turnfest-Botschafterin Annabelle Tschech-Löffler

Das Geheimnis der Freiheit ist der Mut

Annabelle Tschech-Löffler will als Botschafterin des Turnfestes Menschen mit Einschränkungen und Behinderungen motivieren. 

Annabelle selbst besitzt eine angeborene Besonderheit. Bei ihr ist das Chromosom 21 nicht nur zwei-, sondern dreimal vorhanden. Die sogenannte Trisonomie 21, auch bekannt als "Down Syndrom". Diese genetische Veränderung beeinflusst das Aussehen sowie die geistige, motorische und sprachliche Entwicklung und ist bei jedem Kind individuell ausgeprägt.

Ihre Botschafter-Kollegin Margarita Kolosov und ihren Botschafter-Kollegen Lukas Dauser wiederzusehen und bei der Turn-EM anzufeuern kann Annabelle kaum erwarten. Doch noch mehr fiebert die junge Turnerin ihrem eigenen Wettkampf entgegen, bei dem sie sich mit möglichst vielen Athletinnen messen will. "Weil ich eine schöne Bodenübung habe und weil ich mich auf das Turnfest freue. Turnen ist für mich Freiheit", sagt Annabelle im Instagram-Spot und hofft darauf, dass sie als Vorbild noch viele Zweifelnde motivieren kann, ihre Botschaft anzunehmen. Denn schon der alte Grieche Perikles wusste:

Das Geheimnis der Freiheit ist der Mut.  

Anzeige

Mehr Sport

Die Rhönrad-Community

Unglaublich offen und international 

Das Internationale Deutsche Turnfest ist für sich schon die größte Breitensport-Veranstaltung der Welt. Die Europameisterschaft im Gerätturnen sorgt für eine sportliche Spitze, doch es gibt in Leipzig noch eine weitere internationale Krönung: die Team-Weltmeisterschaft im Rhönradturnen. Dirk Balkenohl begegnete vor fast 40 Jahren dem Turngerät, das ihn nicht mehr loslassen und in die ganze Welt führen sollte. Als Turner, als WM-Teilnehmer, als Trainer und als Pressereferent im internationalen Verband hat der gebürtige Arnsberger viele Räder ins Rollen gebracht – und natürlich (seit 2015) als Vorsitzender des Technischen Komitees Rhönradturnen im Deutschen Turner-Bund.

Im Sprossenwand-Interview blickt Dirk Balkenohl auf 100 Jahre Rhönrad, auf seine eigene Geschichte, auf die Besonderheiten einer Team-WM und auf die schon 2026 folgende nächste Weltmeisterschaft in Deutschland.

Anzeige

Einblicke

Beyond Sports

Turnfest im Blut

Mit allein rund 200 Aktiven reist der TV Augsburg als größte bayerische Delegation nach Sachsen. Ganz vorne mit dabei ist Günter Löhnert, Ehrenvorsitzender des TVA, der in diesen Tagen seinen 85. Geburtstag feierte. Er gilt als Urgestein des Sports in Augsburg und hat mit seinem unermüdlichen Engagement die Geschichte des Vereins geprägt und geformt wie kein anderer. Gemeinsam mit seiner Frau Helga ist er seit über 50 Jahren unter anderem aktiver Leiter der Abteilung Turnen beim TVA und hat seit 1958 kein einziges Turnfest verpasst.

Als wahrhaft alter Turnfest-Hase mit einem ganz besonderen Blick auf das größte Breiten- und Wettkampfsportereignis der Welt hat ihn die Kollegin Claudia Doenitz des Bayerischen Turnverbandes e. V. getroffen und nachgefragt, was das Turnfest in diesem Jahr für ihn persönlich und seine Schützlinge vom TV Augsburg bedeutet und wie sie sich darauf vorbereiten.

Ein Beitrag voller Emotionen, der Lust macht, seine Tasche zu packen und in die Turnfest-Atmosphäre einzutauchen.

Anzeige
Einblicke
Außenspiegel
Jens Fuge, Leipziger Journalist und Autor, erinnert sich mit Schaudern an seine Schulzeit: Gerätturnen war für ihn der blanke Horror. Doch trotz dieser Erfahrungen wurde er zu einem bedeutenden Erzähler der (Leipziger) Sportgeschichte. Neben seinen packenden Erzählungen hat Fuge auch einige Geheimtipps für Leipzig parat. Ob versteckte Sportstätten, nostalgische Orte mit Geschichte oder charmante Kiez-Locations – er kennt die spannendsten Ecken abseits der bekannten Wege. Lass dich inspirieren und entdecke Leipzig aus einer neuen Perspektive!
Einblicke
Mitmachangebote beim Turnfest
Was wäre das Internationale Deutsche Turnfest ohne die Möglichkeit selbst aktiv zu werden? Vom 28. Mai bis zum 1. Juni 2025 gibt es die perfekte Gelegenheit, neue Sportarten auszuprobieren und kreative Impulse für das Training zu sammeln. In ganz Leipzig warten verschiedene Mitmachflächen darauf erkundet zu werden, darunter die Innenstadt, die Leipziger Messe und die Festwiese an der Red Bull - Arena. Und das Beste ist – alles ist spontan und ohne vorherige Planung möglich. Mach mit!
Einblicke
Turntier Toni übernimmt Patenschaft
Stellvertretend für die Artenvielfalt sind wir Pate für die Zweifinger Faultiere im Zoo Leipzig. Gemeinsam wollen wir auf die Bedeutung des Artenschutzes aufmerksam machen und eine Brücke zwischen Naturschutzprojekten und dem Sport bauen und damit das Umweltbewusstsein stärken. Nimm an der Malaktion teil und gewinne Eintrittskarten für den Zoo Leipzig oder die inklusive Kinderturn-Show.
Einblicke
Experte ohne Sonderrolle
Ein Internationales Deutsches Turnfest mit zehntausenden Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor der eigenen Haustür in Leipzig. Und dann noch eine Turn-EM in dessen Kernprogramm. Wie erlebt Geschäftsführer Florian Lindner vom Sächsischen Turn-Verband (STV) die Turnfest-Vorbereitungen? Ist das nicht nur etwas für äußerst hartgesottene Ehrenamtler und Ehrenamtlerinnen oder die wenigen Durchblickprofis in den Landesverbänden?
Einblicke
Leipzig, Turnfest und Neuroathletik
Wanja ist Sportwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Prävention und Rehabilitation. 2016 schloss er seinen Master in Sportwissenschaft ab – eine Entscheidung, die sein berufliches Leben maßgeblich geprägt und ihn nach Leipzig gebracht hat. Er freut sich jetzt darauf, in seinem Leipzig seine Erfahrungen im Bereich Neuroathletik im Rahmen der Turnfest-Akademie zu teilen und die Vielfalt des Programms selbst mitzuerleben.
Einblicke
Länderabende - eine lange Tradition
Länderabende beim Turnfest haben eine lange Tradition - sie sind die perfekte Gelegenheit, alte Freunde wieder zu treffen und neue Leute kennenzulernen. Viele Landesturnverbände gestalten eine Nacht voller cooler Musik, spannendem Programm und gemeinschaftlichem Spaß, die nicht nur für ihre eigenen Mitglieder, sondern für alle Turnfest-Teilnehmenden ein Highlight ist. Kommt vorbei!
Einblicke
Gemeinsam zur Waldmeisterschaft
Die Initiative "Gemeinsam zur Waldmeisterschaft" setzt ein starkes Zeichen für den Klimaschutz. Ziel ist es, klimastabile Mischwälder in Sachsen zu pflanzen, die Stürmen, Trockenheit und Schädlingen standhalten können. Sei auch du dabei und spende für eine grüne Zukunft.
DTB Live
Livestreaming und Relives auf Turn-Deutschland.TV ab Januar 2025
Auf Turn-Deutschland.TV findest du die Livestreams und Relives des Deutschen Turner-Bundes. Die Übertragungen der Veranstaltungen ab Januar 2025 haben wir hier für dich zusammengestellt.

LEIPZIG

2025 werden 35.000 Menschen in 137 Schulunterkünften schlafen können.

Schulunterkunft beim Internationalen Deutschen Turnfest Berlin 2017 | Foto: Turnfestfotos

Beim Turnfest gibt es über 100 Mitmachangebote. Bei neun Mitmachangeboten bekommt man nach erfolgreichem Bestehen einen Mitmach-Pin.

Mitmach Pins Turnfest Leipzig 2025 | Collage: DTB/Turnfest

Beim Internationalen Deutschen Turnfest in Berlin 2017 wurden 375.000 Brötchen & 45.000 Liter Milch zum Frühstück verteilt.

Milchglas mit Milchkanne | Foto: Pixabay

Das Organisationskomitee 2025 hat 2024 3.476 km beim Stadtradeln geradelt.

Fahrradfahren in der Stadt | Foto: freepik

Erstmals wird bei einem Turnfest eine Team-Weltmeisterschaft im Rhönradturnen ausgetragen.

Johannes Stolper (Spirale, WM 2024 in Almere (NL)) | Foto: Bart Treuren
Ausgabe: 05/2024

Ehrenamt

Jedes Engagement ist hilfreich und Möglichkeiten gibt es viele! Es ist bestimmt auch eine für dich dabei ...
Ausgabe: 04/2024

Prävention

Kann ich beeinflussen, wie alt ich werde und wie ich alt werde?  Früher haben wir gedacht, die Gene sind der entscheidende Schlüssel für alles ...
Ausgabe: 03/2024

Olympia

Olympische Spiele Paris 2024 - Blick in die Geschichte, Informationen, Insights ...
Ausgabe: 02/2024

Nachwuchs

Was bedeutet der Nachwuchsleistungssport für den DTB? Die Faszination des Trampolinturnens ...
Ausgabe: 01/2024

Fitness

Was ist Fitnesstraining? Das Vergessen vergessen? Kids mit Spaß beim Sport ...
Ausgabe: 05/2023

Trends

Trendsport Yoga? Event-Trends? Und trendige Gebrauchsgegenstände? Was alles ist ein Trend? ...
Ausgabe: 04/2023

Medien

Plötzlich Turnreporter, die Schatztruhe der Turnstatistik, eine Litfaßsäule mit Inhalt und vieles mehr
Ausgabe: 03/2023

International

Die Welt zu Gast in Deutschland, internationale Missionen, Auswanderungen - gehen Sie mit uns auf Reisen ...
Ausgabe: 02/2023

175 Jahre DTB

175 Jahre Deutscher Turner-Bund - wir nehmen Sie mit auf die Reise durch die Vergangenheit ...
Ausgabe: 01/2023

Musik

175 Jahre Turnermusik: Wie die Musik zu den Turnern kam und was heute alles dazu gehört ...
Ausgabe: 06/2022

Sportarten

Erleben Sie die Vielfalt der 22 Sportarten unter dem Dach des Deutschen Turner-Bundes ...
Ausgabe: 05/2022

Shows

Die ganze Welt des Turnens auf der Bühne: Rendezvous der Besten, Welt-Gymnaestrada, Kinderturn-Show ...
Ausgabe: 04/2022

München

Olympische Spiele 1972 & European Championships 2022: Sportstätten, Zeitzeugenberichte & (geplatzte) Träume
Ausgabe: 03/2022

Karriere & Nachwuchs

Karriere & Nachwuchs: Bundesfreiwilligendienst, Duales Studium ... schon oft der Anfang großer Karrieren
Ausgabe: 02/2022

Familie & Sport

Familie & Sport - vom gemeinsamen Sporttreiben, über Trainerlegenden bis hin zum Ehrenamt
Ausgabe: 01/2022

Ernährung

Nahrungsergänzungsmittel, Sporternährung bei Kindern und Jugendlichen oder was kann man tun, wenn Ernährung schief geht?
Ausgabe: 03/2021

Training

Das richtige Training spielt in allen Sportarten eine wichtige Rolle. Motivation, Hilfeleistung, Hula Hoop, Aktiv bis 100 ...
Ausgabe: 02/2021

Outdoor

Warum ist Outdoor-Sport so empfehlenswert? Parkour, Walking, Inklusiver Abenteuer- und Erlebnissport für Kinder ...
Ausgabe: 01/2021

Olympia

Alle Infos und alle Hintergründe zu den Olympischen Spielen 2020/21 in Tokio/Japan